Zahlreiche Trainingsoptionen in einem Hantelset
Mit einer Langhantel und einer Curlstange bieten sich Ihnen ungeahnte Möglichkeiten beim Krafttraining. Das Training mit der Langhantel und der Curlstange zählt zu den effektivsten Trainingsmöglichkeiten im Kraftbereich. Um gezielt die Muskeln mit dem richtigen Gewicht zu trainieren, sind häufige Wechsel der Gewichtsstufen notwendig, bzw. müssen diese stets zur Verfügung stehen. Mit dem Langhantelset sparen Sie Hantelscheiben und Zeit beim Training und können mit dem einfachen Verstell-Mechanismus im Bereich zwischen 9,1 bis 36,3 kg an der Langhantel und 6,8 bis 34 kg an der Curlstange trainieren.
Mehr Komfort geht nicht
Mit dem Selectabell-System sind Gewichtswechsel in wenigen Sekunden erledigt. Außerdem haben Hantelstangen und Scheiben einen festen Platz auf dem praktischen Ständern. Damit sind die Zeiten von Scheibengeklapper und Unordnung im Trainingsraum vorbei.
Übungen für jedermann
Mit der Langhantel und der Curlstange sind Übungen für alle Muskelgruppen möglich. Die Beine können effektiv mit Kniebeugen und Ausfallschritten trainiert werden.Außerdem ist die Langhantel optimal für Rückenübungen wie Rudern und Kreuzheben. Auch die Brustmuskulatur kann mit breitem und engen Bankdrücken gestärkt werden. Sogar die Schultern profitieren von Übungen mit der Langhantel. Die Curlstange eignet sich optimal für Armübungen. Dazu gehören Bizepscurls und Trizepsdrücken.
Technische Details
Aufstellmaße – Taurus Selectabell Langhantel und Curlstange: | (L) 43 cm x (B) 116 cm x (H) 75 cm |
---|---|
Curlstange: | 6,8–34 kg in 4,5-kg-Schritten (15–75 Lbs) |
Langhantel: | 9,1–36,3 kg in 4,5-kg-Schritten (20–80 Lbs) |
der Hantelstange: | 65 cm |
– Sie haben zwei Griffvarianten: | eine gerade Hantelstange, eine Curlstange; so lässt sich der muskuläre Fokus variieren und für jede Übung eine gelenkschonende Griffvariante wählen |