WaterRower Rudergerät M1 HiRise: Aluminium-Rower mit erhöhter SitzpositionDas WaterRower Rudergerät M1 HiRise ist ein hervorragendes Rudergerät für das kombinierte Kraft- und Ausdauertraining. Gefertigt aus Aluminium, kommt der M1 HiRise in einem klaren, zeitlosen Design und ist besonders pflegeleicht – perfekt für den Einsatz im Ruderverein oder im Fitnessstudio.
Zur Ausstattung des M1 HiRise zählen außerdem rutschfeste Standfüße, die die Sitzhöhe auf angenehme 51 cm erhöhen (zum Vergleich: Der M1 LoRise hat eine Sitzhöhe von 33,5 cm). Das erleichtert das Auf- und Absteigen und macht das Rudertraining insbesondere für große Nutzer, ältere Trainierende oder Menschen mit Bewegungseinschränkungen komfortabler.M1 HiRise mit bewährten WaterRower-KomponentenDer M1 HiRise ist mit allem ausgestattet, was einen WaterRower ausmacht. Das ist in erster Linie natürlich das Wasserwiderstandssystem, das die Dynamik des Ruderns auf dem Wasser sehr realitätsnah wiedergibt. Die Zugbewegung ist ausgesprochen angenehm und gleichmäßig. Der große Vorteil des Wasserwiderstands liegt außerdem darin, dass Sie die Intensität Ihres Workouts durch Ihre Zugstärke selbst bestimmen und jederzeit anpassen können, ohne das Training zu unterbrechen.
Mit einer Belastbarkeit von 180 kg beweist der M1 HiRise außerdem echte Studioqualität. Der ergonomische Sitz gleitet fast lautlos über die stabilen Doppelschienen. Auf dem S4-Leistungsmonitor geben Sie die Parameter Ihres Workouts vor und behalten während des Ruderns alle wichtigen Werte wie Schlagzahl, Zeit und Distanz im Blick. In Kombination mit einem Brustgurt können Sie außerdem Ihren Puls messen. Für das Heimtraining kann der WaterRower außerdem einfach hochkant gestellt und über die Transportrollen bewegt werden.
Technische Details
Aufstellmaße – WaterRower Rudergerät M1 HiRise: | (L) 223 cm x (B) 56 cm x (H) 69 cm |
---|---|
LCD-Anzeige von: | Trainingsstrecke, Watt, Schlagfrequenz, Gesamtstrecke, Herzfrequenz (in Verbindung mit Polar-Empfänger) |
Max. Benutzergewicht: | 185 kg |
Widerstandserzeugung per Wasserrad: | Je stärker der Zug, desto höher der Widerstand. |